Liebe Gäste,
schön, dass ihr da seid! Kommt doch erstmal an, streift durch alle Zimmer oder steckt den Kopf aus der Terrassentür, um die Waldluft zu schnuppern. Ab jetzt ist Urlaub!
Damit dieser entspannt und komfortabel verläuft, findet ihr hier alles, was ihr über dieses Haus wissen müsst.
Schuhe
Platz für Schuhe findest du vorne unter der Bank oder im Hauswirtschaftsraum. Wir freuen uns, wenn Du dort alle Straßenschuhe abstellst.
W-LAN
Forest.Woodhome
Passwort: TheForestGoesOnline
Entertainment
Den Beamer bedienst du so:
- Knopf oben am Beamer drücken, direkt danach eine beliebige Taste auf der Apple TV-Box drücken
- Soundbox auf AUX stellen
- Abwarten, bis das Bild auf der gegenüberliegenden Wand erscheint. Im Dunkeln gibt´s das ultimative Kino-Feeling, funktioniert aber auch im Hellen!
- Für den Fall der Fälle, Passwort für Apple-ID: TheForestGoesOnline2021
- Mit deinen eigenen Log-Ins kannst du dich bei Netflix, Amazon Prime oder TV Now anmelden oder dir deine Lieblings-App herunterladen.
Keine Lust auf digitale Berieselung? Der Blick in den Wald ist auch zu schön! Dazu passt vielleicht auch ein Spiel als der schwarzen Box neben dem Sofa gut. Oder einfach nur schöne Musik. Die Soundbox kannst du über Airplay oder Bluetooth mit deinem Handy verbinden.
Viel Spaß!
Telefonnetz
Im Wald ist es so ruhig, dass selbst manche Telefonnetzanbieter ihren Dienst heruntergefahren haben.
Du kannst aber jederzeit störungsfrei telefonieren, indem Du bei deinem Handy die Option „W-lan Call“ aktivierst.
Für das iPhone findest du Hilfe dazu hier und für Android hier.
Belüftung
the forest verfügt über eine automatische Be- und Entlüftung. Normales Lüften ist nicht notwendig. Wenn du dennoch, zum Beispiel in der Nacht, frische Luft oder Vogelgezwitscher hineinlassen möchtest, dann öffne bitte die mit Fliegengitter versehenen Fenster.
Rauchen
Rauchen ist im gesamten Haus nicht gestattet. Auf der Terrasse nutze gerne den Aschenbecher, den du in dem Karussell in der Küche findest.
Abwasser
the forest ist an eine Bio-Kläranlage angeschlossen. Dies ist die wirklich wichtigste forest-Regel: Bitte entsorge niemals größere Ölmengen, feuchtes Toilettenpapier, Hygieneartikel oder Essensreste in Ausgüssen oder Toiletten. Dies führt zu großen Schäden und hohen Kosten an der Bio-Kläranlage. Danke, dass du auf the forest Acht gibst!
Küche
Bedienungsanleitungen für alle technischen Geräte findet ihr in einem Ordner im Schrank über dem Kühlschrank.
Das Metallgitter im Kochfeld ist der Dunstabzug und kein Burgergrill 😉
Insekten
Du bist mitten im Wald – gerade im Sommer summt und surrt und zirpt und schwirrt es hier überall. Möchtest du lästige Fliegen oder Mücken beseitigen, dann hinterlasse bitte keine Spuren am Tatort, sondern nutze den „elektrischen Tennisschläger“. Du findest ihn im Spülenschrank im Hauswirtschaftsraum.
Auch Zecken können euch hier erwischen – insbesondere im Wald und im höheren Gras. Sollte die Zecken-Inspektion unerwünschte Untermieter entdecken: Eine Zeckenzange findest du im Erste Hilfe-Kasten. Wenn Du Dir unsicher bist oder weitere Informationen dazu benötigst, schaue doch auf dieser Website vorbei.
Ofen
Bitte lies vor dem Anfeuern genau die Bedienungsanleitung. Sie liegt im Schrank über dem Kühlschrank. Auch wenn es verlockend ist, jetzt Holzfäller-Tweethemd und Axt auszupacken und in den Wald zu stiefeln: Brennholz bekommst du in fast jedem Supermarkt.

Bettwäsche
Bei deiner Anreise sind die Betten von the forest noch nicht bezogen. Das hat ökologische Gründe: Alles, was bezogen ist, müssen wir hinterher auch waschen. Bettwäsche und Handtücher findest du im Schrank des jeweiligen Zimmers.
Erste Hilfe
Für kleine Notfälle findest du einen Erste-Hilfe-Koffer im Hauswirtschaftsraum. Übrigens direkt neben dem Feuerlöscher. Und verbunden mit unseren festen Wünschen, dass du beides nicht brauchen wirst.
Reinigungsmittel
Falls du mal kurz etwas putzen möchtest, findest du Utensilien dafür im Hauswirtschaftsraum unter der Spüle. Solltest du selber etwas mitbringen oder nachkaufen wollen, beachte bitte: Wegen der Bio-Kläranlage dürfen im forest nur ökologische Reinigungsmittel verwendet werden.
Waschmaschine, Trockner
Klar darfst du die benutzen! Wenn du deine Wäsche tagsüber wäschst, ist das besonders ökologisch, weil die Solarmodule auf dem Dach den Strom dafür erzeugen.
Eine Wäscheleine zum Ausziehen findest du im Carport. Dort versteckt sich übrigens auch ein Kleiderlüfter – falls ihr mit den Wildschweinen um die Wette im Matsch gebuddelt habt und eure dreckigen Klamotten lieber draußen deponieren möchtet.
Geschirrspülmaschine
Der obere Geschirrkorb der Maschine ist in der Höhe verstellbar. Mit der unteren Einstellung passen die großen Teller nicht richtig in den unteren Bereich.
Außenbeleuchtung auf der Terrasse
Standardmäßig leuchtet das Licht draußen auf der Terrasse. In manchen Nächten ist es aber zu verlockend, in stockfinsterer Dunkelheit die Sterne zu beobachten. Dafür hier der Geheimtipp: Im Sicherungskasten im Hauswirtschaftsraum kannst du die Sicherung für die Außenbeleuchtung ausschalten. Dafür bitte die gekennzeichnete Sicherung hochklappen. Und wenn alle Sternschnuppen gezählt sind, bitte auch wieder einschalten!

Verbrauchsartikel
Toilettenpapier, Geschirrtücher- und Tabs, und Müllbeutel sind für ca. 2-3 Tage für im Haus.
Mülltrennung
Wir Landeier können es ja gar nicht glauben, aber ein paar Städter erzählten uns, dass Mülltrennung nicht überall ein Thema ist. Deswegen verzeiht uns das Schlauschnacken. Im forest funktioniert Mülltrennung so:
- Altpapier in die blaue Tonne
- Gelber Sack: Verpackungsmaterialien aus Plastik. Bei der Entsorgung hänge die gelben Säcke bitte im Carport an den Haken. Ihr Inhalt ist nämlich sonst für Dachs, Reh und Co so etwas wie Bällebad und Pommesbude in einem.
- Biomüll: Essensreste, Obst- und Gemüseabfälle, Kaffeesatz in die braune Tonne
- Restmüll: Alles andere in die schwarze Tonne
- Altglas bitte im Glascontainer in Handeloh oder Sprötze entsorgen.
Bitte vergiss nicht, vor Deiner Abreise den Müll in den Tonnen zu entsorgen und die gelben Säcke an die dafür vorgesehenen Haken an der äußeren Carportwand zu hängen und dein Altglas mitzunehmen und/oder im Glascontainer (in Handeloh oder Sprötze) zu entsorgen. Die weiteren Abreiseregeln findest Du ganz unten in dieser Liste.
Den Müllentsorgungsplan findest Du hier.
Grundsätzlich kümmert sich aber das Housekeeping darum, dass die Säcke nd Tonnen rechtzeitig an die Straße kommen. Also nicht erschrecken, wenn Judit oder Simon auf dem Grundstück sind.
Kaputt
Zerdeppert, heruntergefallen, gesprungen: Keine Panik! Es geht immer mal etwas kaputt. Sag uns bitte einfach kurz Bescheid, damit wir für Ersatz sorgen können.
Bei gröberen Schäden, wie z.B. Fuß- oder Handabdrücke an den Wänden oder Wasserränder auf den Holzflächen, gib bitte ebenfalls Bescheid. Wir finden eine Lösung. Zur Not zahlt in solchen Fällen auch die Versicherung.
Steckdosen in den Schlafzimmern
Manche Steckdosen in den Schlafzimmern sind über die Lichtschalter bedienbar. Das führt manchmal zu Verwirrungen. Mit ein bisschen Geduld bekommst Du den Dreh sicherlich schnell raus.
Abreise
Oh schade, Urlaub schon vorbei? Wir hoffen, du hattest eine schöne Zeit in the forest und kommst entspannt zurück nach Hause. Bitte erledige Folgendes, bevor du dich auf den Weg machst:
- Müll entsorgen (siehe oben)
- Wenn benutzt: Grill reinigen (gehört nicht zur Endreinigung)
- Wenn schmutzig: Terrasse fegen
- Bett abziehen und sämtliche Wäsche in den Korb im Hauswirtschaftsraum legen
- Das komplette Geschirr sauber zurück in die Schränke räumen
- Türen zu, Fenster zu, abschließen
- die Sicherung für die Außenbeleuchtung wieder aktivieren
- Einen Schlüssel im Haus liegen lassen
- Einen Schlüssel im Schlüsseltresor deponieren
- Abreise bitte bis spätestens 11:00 Uhr
- Tschüß und Alles Gute! Auf bald im Wald!
